In dieser Zeit der Pandemie, wo der natürliche Bewegungsdrang der Kinder unweigerlich eingeschränkt wurde, rückt das Leitbild der Südtiroler Skischulen noch stärker ins Bewusstsein:

Spiel, Sport und Bewegung fördern das körperliche Wachstum, die kognitive Entfaltung, die soziale Entwicklung und die emotionale Ausprägung sowie die Ausdifferenzierung der Bewegungsfähigkeiten.

Beim Erlernen und Festigen der Fertigkeiten der Wintersportarten, beim Rutschen und Gleiten auf Schnee in frischer Luft, wird dem besonders Rechnung getragen.

Yeti Club

Gruppenkurs von 10:00 bis 15:15 Uhr

für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren - für Anfänger und Fortgeschrittene

Ein methodisch strukturiertes Übungsprogramm und die zusätzlichen Unterrichtsstunden am Nachmittag, gewährleisten einen raschen und gefestigten Lernerfolg.

Kursbeginn

Dieser Kurs beginnt immer am Montag (ausgenommen in den Weihnachtsferien).

Kursbeginn während der Weihnachtsferien:

  • Montag 26. Dezember 2022
  • Dienstag 27. Dezember 2022
  • Sonntag 01. Januar 2023
  • Montag 02. Januar 2023

Weiter fixe Starttage werden, je nach Anreise der Gäste, kurzfristig festgelegt. 
Grundsätzlich kann man bei den Gruppenkursen, während der Weihnachtsferien, jeden Tag zusteigen.

Kursdauer

5 Tage
Es können aber auch 4 oder weniger Kurstage gebucht werden.
Es besteht auch die Möglichkeit einen Schnuppertag zu buchen, um zu sehen, ob es dem Kind gefällt.
Andernfalls kann ab Dienstag nur der Vormittags-Kurs (10.00 - 12.00 Uhr) gebucht werden.

Treffpunkt

Die Anfänger (gelbe Erkennungsweste), also jene welche die Anfängerkompetenzen (bremsen, ausweichen) noch nicht beherrschen, treffen sich im Kinderland. Das Kinderland bietet die idealen Voraussetzungen für das Erlernen der Fähigkeiten.

Die Fortgeschrittenen (grüne Erkennungsweste), diejenigen die schon bremsen und ausweichen können, bis zum Experten, treffen sich am ersten Tag im Kinderland und werden je nach Fahrkönnen in verschiedene Leistungsgruppen eingeteilt und starten dann gleich auf die Piste.

Für die darauffolgenden Tage gibt jeweils der Skilehrer den Treffpunkt bekannt. Je nach Teilziele und Übungen wählen die Lehrer die entsprechenden Pisten aus.

Einteilung

Die Anfänger werden unter Berücksichtigung des Alters in Gruppen eingeteilt. Die Fortgeschrittenen müssen kurz vorfahren und werden dann je nach Fahrkönnen eingeteilt. Im Kinderland findet eine Grobeinteilung statt. Um die Gruppen so homogen wie möglich zu bilden, werden die Lehrer nachher auf der Piste eventuell nötige Wechsel vornehmen.

Mittagessen

Im Kindergarten stärken sich die Kinder mit einer warmen Mahlzeit. Beim Essen werden sie von den Skilehrern und Kindergärtnerinnen betreut. Das Mittagessen ist im Preis inkludiert.

Nachmittag

Von Montag bis Donnerstag wird auch am Nachmittag (13.15 - 15.15 Uhr) intensiv geübt. Bei allen unseren Kursen soll der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen, aber vor allem ist die Sicherheit unser oberstes Gebot.

Skirennen

Der Freitag ist ein besonderer Unterrichtstag. Im Laufe der Unterrichtseinheit absolviert jede Gruppe ihr Abschlussrennen. Die Startzeit wird vom jeweiligen Skilehrer bekanntgegeben.

Preisverleihung

Findet am Freitag um ca. 12.15 Uhr im Kinderland statt. Alle Kinder erhalten eine Medaille und ein Diplom mit Gruppenfoto. Der schnellste jeder Gruppe erhält einen Pokal.

Kursende

Der Kurs endet am Freitag nach der Preisverteilung, da viele Familien den Freitag Nachmittag nützen, um gemeinsam Ski zu fahren. Die Kinder zeigen dabei gerne was sie gelernt haben. Kinder, deren Eltern am Gruppenkurs für Erwachsene teilnehmen, werden bis 15.15 Uhr betreut.

Preise

Halbtages Gruppenkurs KinderLanglaufAnfänger - noch nie Ski gefahren

Preis

Unsere Skilehrer